Der menschliche Körper ist eine faszinierende und komplexe Maschine, in der zahlreiche Prozesse harmonisch zusammenarbeiten. Einer dieser Prozesse, der alltäglich ist und dennoch oft unterschätzt wird, ist das Schwitzen. Hilfe, mein Schweiß stinkt plötzlich! Wenn der gewohnte Geruch des Schweißes plötzlich durch einen unangenehmen Duft ersetzt wird, mag dies zunächst als bloße Unannehmlichkeit erscheinen. Doch […]
Kategorie Archiv: Starkes schwitzen
Wer kennt das nicht: Man steht in der Umkleidekabine, zieht sich frisch gewaschen an und plötzlich bemerkt man einen unangenehmen Geruch unter den Achseln ohne zu schwitzen. Ein unangenehmer Geruch unter den Achseln kann nicht nur lästig sein, sondern auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Besonders frustrierend wird es, wenn dieser Geruch auftritt, obwohl man scheinbar nicht […]
Die Kleidung, die uns täglich begleitet, erzählt ganze Geschichten über unseren Stil und unsere Persönlichkeit und berichtet oft auch von den kleinen Herausforderungen des Lebens. Zu diesen zählen besonders hartnäckige Schweißflecken, die nicht nur unschön sind, sondern auch die Lebensdauer unserer Lieblingskleidungsstücke beeinträchtigen können. Alte Schweißflecken zu entfernen, mag zunächst wie eine unlösbare Aufgabe erscheinen. […]
Schweißfüße können nicht nur unangenehm riechen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Viele Menschen leiden unter diesem Problem, besonders während der wärmeren Monate des Jahres. Die Wahl der richtigen Socken spielt eine entscheidende Rolle, um diesem unangenehmen Phänomen entgegenzuwirken. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Socken sich besonders gut für schwitzige Füße eignen und warum […]
Das Phänomen des Schwitzens ist allgegenwärtig und kann verschiedenste Ursachen haben. Neben körperlichen Gründen tritt auch psychisch bedingtes Schwitzen auf, welches oft unterschätzt wird. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf psychisch bedingtes Schwitzen, seine Definition, Zusammenhänge mit der Psyche, Ursachen sowie mögliche Hilfen und Behandlungsoptionen. Was bedeutet psychosomatisches Schwitzen? Psychosomatisches Schwitzen bezieht […]
Sommerliche Temperaturen, körperliche Aktivitäten oder Stresssituationen können bei vielen von uns zu übermäßigem Schwitzen führen. Schwitzen ist zwar eine natürliche Reaktion des Körpers, um die Körpertemperatur zu regulieren, kann jedoch im Alltag zu einer unangenehmen Belastung werden. Was kann man gegen starkes Schwitzen tun? Schweißflecken auf der Kleidung und unangenehme Gerüche sind nicht nur störend, […]
Schweißgeruch unter den Achseln ist ein lästiges Problem, dem sich viele von uns regelmäßig stellen müssen. Doch was steckt eigentlich hinter diesem unangenehmen Phänomen? Die Antwort liegt oft in der Vermehrung von Bakterien in der Achselhöhle. Aus diesem Grund ergibt es Sinn, dass wir Bakterien unter den Achseln töten möchten, um den unangenehmen Schweißgeruch zu […]
Sommerliche Temperaturen oder intensive sportliche Aktivitäten können zu vermehrtem Schwitzen führen und die Auswahl der richtigen Kleidung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unangenehmes Schwitzen kann nicht nur das Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch zu Hautirritationen führen. Daher ist es wichtig, Kleidung zu wählen, die den Körper kühl hält und gleichzeitig Schweiß effektiv ableitet. Welche Kleidung ist […]
Schwitzen ist eine lebenswichtige Funktion unseres Körpers, die uns vor Überhitzung schützt. Es ist normal, Schweiß zu produzieren, insbesondere in Reaktion auf Hitze, körperliche Aktivität oder Fieber. Dennoch kann übermäßiges und starkes Schwitzen zu einer Belastung werden, die viele Menschen als unangenehm empfinden. Die Intensität und die Häufigkeit von Schweißausbrüchen können von Person zu Person […]
Zwar eine normale und wichtige Körperfunktion, kann das Schwitzen in gewissen Situationen lästig sein. Klar, beim Sport machen erwartet man, dass es zu einer erhöhten Schweißbildung kommt. Doch in Alltagssituationen kann dies manchmal unangenehm werden. Auslöser schnell und einfach erkennen und behandeln So ist man ungerne verschwitzt auf der Arbeit oder bei sozialen Anlässen. Hier […]
Gerade Geschäftsleute männlich sowie weiblich leiden im Sommer. Wenn es heiß ist und man im Business Dress und im Anzug herumlaufen muss, kann das schon ganz schön astrengend sein. Noch unangenehmer wird es, wenn man in Meetings muss und die schwitzige Anreise auf der Kleidung erkennbar ist. Hemden und Blusen können nach ein mal tragen […]
Schweiß kann lästig sein. Wir waren alle schon in der Situation, in der man Mal wieder verschlafen hat, und in vollem Sprint dem Bus oder der Bahn hinterherlaufen muss, um noch pünktlich auf der Arbeit anzukommen. Auf der Arbeit ist man dann vor Allem in den warmen Monaten des Jahres nass geschwitzt. Das wird ein […]
Schweiß wird von vielen als ein unangenehmes Übel wahrgenommen. Er ist nass, je nach körperlicher Anstrengung kalt, und führt zu unangenehmen Gerüchen. Vor Allem wenn er in Situationen außerhalb sportlicher Aktivitäten auftritt, kann er wirklich lästig sein, und man würde am liebsten etwas gegen die Schweißbildung unternehmen. Dabei ist die Ausscheidung von Schweiß eine sehr […]
Manche werden hier sagen, welch blöde Frage. Denn die Bildung von Schweiß ist ein natürlicher und wichtiger Prozess zur Abkühlung des Körpers. Jeder Mensch schwitzt und das ist auch völlig in Ordnung so. Besorgniserregend wäre es erst dann, wenn man nicht mehr schwitzen würde! Unsere Schweißdrüsen scheiden vor allem beim Sport oder in Stresssituationen Flüssigkeit […]
Der Begriff Hyperhidrose stammt aus dem griechischen und bezeichnet eine übermäßige Bildung von Schweiß. Doch nicht jede Person, die viel schwitzt, leidet zwangsläufig unter einer chronischen bzw. krankhaften Schweißbildung. Daher muss man hier lernen, die Symptome erfolgreich zu erkennen, und gegebenenfalls notwendige Schritte einzuleiten, um die unangenehmen Folgen zu minimieren. Generell ist Schweiß nämlich unser […]
Hyperhidrose ist ein Begriff mit dem nicht unbedingt viele Menschen etwas anfangen können – doch wenn man von krankhaftem Schwitzen betroffen ist, dann ist es umso wichtiger, eine akute Hyperhidrose in Ihren Formen und Schweregraden unterscheiden zu können, und andere Faktoren die dieses Krankheitsbild verursachen auszuschließen. In diesem Beitrag erklären wir auf verständliche Weise, welche […]
Starkes Schwitzen und eine tatsächliche krankhafte Hyperhidrose unterscheiden sich in zahlreichen Aspekten. Die Zeitpunkte in Situationen, in denen die Symptome auftreten, die körperliche und psychische Belastung zum Zeitpunkt des Austritts des Schweißes, sowie auch das Auftreten an gewissen Körperstellen, aus denen sonst nur selten, und unter sehr starker körperlicher Belastung tatsächlich Schweiß austreten würde. Hier […]
Schweiß wird oft als ein lästiges Nebenprodukt bei körperlicher oder psychischer Belastung gesehen – dabei handelt es sich beim Schwitzen um einen lebenswichtigen Mechanismus, der unfassbar effizient die Körpertemperatur konstant hält. Der Schweiß auf unserer Haut erzeugt durch Transpiration einen kühlenden Effekt auf der Haut, und reguliert so die Temperatur. Daher ist es vor Allem […]
Schweißgeruch Der Glaube ist weit verbreitet, dass Schweißgeruch stets entsteht, wenn wir schwitzen. Das ist jedoch nur bedingt wahr, was wir im Folgenden zu erklären versuchen. Schweiß besteht hauptsächlich aus Wasser und Salz, und normalerweise schwitzen wir, um unsere Körpertemperatur zu regeln. Daher schwitzen wir wenn wir Joggen gehen oder nur an einem heißen Sommertag […]
Viele von uns fragen sich – warum schwitze ich so viel? Der Körper produziert Schweiß, um seine Temperatur zu regulieren. Je mehr Sie schwitzen, desto mehr verringert sich die Körpertemperatur. Schweiß erfüllt eine Funktion, ohne die wir nicht überleben könnten. Der Körper versucht eine konstante Temperatur von ca. 37 Grad zu halten. Dies wird durch […]